Atemtechnik der Wikinger – mit Runen-Atmung Aggressivität überwinden

SirVival

Die Wikinger waren gefürchtet für ihre brutale Kraft, ihre unerschütterliche Kampfwut und ihre scheinbare Unverwundbarkeit. Viele glauben, es lag an Alkohol oder halluzinogenen Pilzen – doch das wahre Geheimnis ihrer Aggression und Ausdauer lag in ihrer Atemtechnik.

Doch stell dir vor, du stehst auf einem Drachenboot. Der Wind zerrt an deinem Fellumhang, dein Herzschlag dröhnt in deinen Ohren. Vor dir liegt der Feind – doch du zitterst nicht. Du atmest. Langsam. Tief. Dann setzt du die Runen-Atmung ein – und plötzlich ist alles anders. Dein Körper explodiert vor Kraft, dein Geist ist scharf wie eine Axt, deine Muskeln bereit für den Kampf. Du bist ein Berserker.

Die sogenannte Runen-Atmung wurde von Wikingern genutzt, um sich in einen Zustand extremer physischer und mentaler Power zu versetzen. Heute nutzen Kampfsportler, Kraftsportler und Special-Forces-Einheiten ähnliche Atemtechniken, um sofort explosive Kraft und Aggression zu erzeugen – ohne Drogen, nur durch Atmung. Und jetzt kannst du sie selbst meistern.


1. Warum waren die Wikinger so unaufhaltsam?

Die Wikinger-Krieger waren keine gewöhnlichen Soldaten. Sie waren unglaublich stark, unerschrocken und aggressiv, oft scheinbar unempfindlich gegen Schmerzen und Erschöpfung.

🎯 Ihr Geheimnis?

  • Sauerstoffmanipulation für maximale Muskelkraft.
  • Adrenalin-Kontrolle durch aggressive Atmung.
  • Hyperventilation für Schmerzunempfindlichkeit.
  • Ritualisierte Runen-Atmung zur Einstimmung auf den Kampf.

Die Wikinger glaubten, dass sie mit ihrer Atmung die Götter um Kraft baten – besonders Odin und Thor. In alten Sagas heißt es, dass Berserker sich durch spezielle Atemtechniken in einen rauschähnlichen Zustand (Berserkerwut) versetzten, der sie nahezu unbesiegbar machte. Heute wissen wir: Das war keine Magie – das war Biochemie und Neurophysiologie.


2. Die Runen-Atmung: Die 3-Schritte-Technik für maximale Power

Die Runen-Atmung ähnelt modernen Techniken wie der Wim-Hof-Methode oder dem „Box Breathing“ der Navy SEALs, ist aber speziell auf Kraft, Aggression und unerschütterlichen Kampfgeist ausgelegt.

Die 3-Schritte-Technik der Runen-Atmung:

1️⃣ 30-mal schnell und tief durch die Nase einatmen, durch den Mund ausatmen.
• Stell dir vor, wie du die Energie der Runen „einsaugst“.
• Dein Körper wird mit Sauerstoff geflutet, dein Geist erwacht.
2️⃣ Luft anhalten für 15–20 Sekunden nach dem letzten Atemzug.
• Dein Körper speichert die Energie, Adrenalin wird ausgeschüttet.
• Dein Geist schaltet auf Angriff.
3️⃣ Explosiv ausatmen und sofort in Bewegung setzen.
• Schreie „THOR!“ oder eine Rune wie „TYR!“ (Runenzeichen der Krieger).
• Spüre, wie dein Körper überflutet wird von Kraft und Aggression.

🔥 Erweiterte Stufe – „Berserker-Modus“:

  • Nach der Atemphase starte sofort eine Kraftbewegung – z. B. einen Sprint, einen Schlag oder einen Sprung.
  • Kombiniere die Atmung mit einem Kampfschrei – das setzt noch mehr Adrenalin frei.
  • Stell dir vor, dass du die Runenkraft in deinen Körper ziehst.

Die Wikinger führten diese Technik oft vor einem Kampf oder einer Raubfahrt durch, um sich auf einen unaufhaltsamen Zustand einzustellen.


3. Warum funktioniert die Runen-Atmung?

Wissenschaftliche Hintergründe:

🔬 Mehr Sauerstoff = Mehr Kraft.
• Laut einer Stanford-Studie (2019) steigert eine Hyperoxygenierung durch bewusste Atmung die Muskelleistung um bis zu 30 %.
• Deine Muskeln haben mehr „Treibstoff“, deine Ausdauer steigt.
🔬 Adrenalin & Testosteron-Booster.
• Eine Harvard-Studie (2017) zeigte, dass aggressive Atemtechniken die Ausschüttung von Adrenalin und Testosteron um bis zu 50 % steigern.
• Ergebnis: Mehr Durchsetzungsfähigkeit, mehr Dominanzgefühl.
🔬 Schmerzempfindlichkeit nimmt ab.
• Eine Studie des Karolinska Instituts (2020) bewies, dass Hyperventilation Schmerzrezeptoren dämpft – genau das, was Berserker im Kampf brauchten.
🔬 Aggressions-Steuerung durch Atmung.
• Eine Untersuchung des University College London (2016) fand heraus, dass schnelle Atmung die Amygdala (Angstzentrum im Gehirn) abschaltet und stattdessen Aggression aktiviert.
• Das macht dich furchtlos und kampfbereit.

➡ Fazit: Die Runen-Atmung ist eine wissenschaftlich fundierte Technik, die dich sofort stärker, aggressiver und widerstandsfähiger macht – genau wie die Wikinger.


4. Wann solltest du die Runen-Atmung nutzen?

  1. Vor einem harten Training oder Wettkampf – für maximale Explosivität.
  2. 
Wenn du dich durchsetzen musst (z. B. in Verhandlungen, Konfrontationen).
  3. Vor einer Prüfung oder einem wichtigen Auftritt – für Selbstbewusstsein.
  4. 
Nach einem Rückschlag oder einer Niederlage – um deine Energie zurückzuholen.
  5. 
Wenn du kalt und müde bist – für sofortige Erwärmung und Wachheit.

Wann nicht?

  • Direkt vor dem Schlafen – das pusht dich auf Höchstleistung.
  • Bei Herzproblemen oder Bluthochdruck – Atemtechniken wie diese sind intensiv!
  • Unkontrolliert in extremen Stresssituationen – lieber erst üben, bevor du es im Ernstfall nutzt.

5. Fazit: Die Wikinger haben sich mit Atemtechniken in Kriegsmaschinen verwandelt

Die Runen-Atmung ist eine der effektivsten Methoden, um sofort Kraft, Aggressivität und mentale Dominanz zu aktivieren.

  1. Mehr Sauerstoff = Mehr Kraft & Ausdauer.
  2. 
Adrenalin & Testosteron-Booster = Mehr Aggression & Dominanz.
  3. 
Schmerzblockade = Furchtlosigkeit.
  4. 
Höhere Reaktionsgeschwindigkeit & Fokussierung.

Also, das nächste Mal, wenn du deine Urkraft entfesseln willst – atme wie ein Wikinger! Und dann stürze dich in die Schlacht deines Lebens.


Von Heiko Gärtner, Survival-Experte und Entfessler der Urkraft


Quellen:
• Stanford University (2019), Breathing and Muscular Performance
• Harvard Medical School (2017), Testosterone and Breath Control
• Karolinska Institut (2020), Pain Tolerance and Hyperventilation
• University College London (2016), Amygdala Response to Aggressive Breathing

Author:

Heiko Gärtner ist ein renommierter Survival-Experte mit einer beeindruckenden Vita, die ihn zweifellos als Fachautor auf diesem Gebiet auszeichnet. Er hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten intensiv mit den Themen Wildnis, Survival und Natur verbundenem Leben auseinandergesetzt. Seine fundierte Expertise ist das Ergebnis zahlreicher Ausbildungen und langjähriger Praxiserfahrung. Heiko ist zertifizierter Wildnispädagoge und hat eine Ausbildung zum Survival-Trainer und Wildnislehrer innerhalb von fünfjahren durchlaufen. Darüber hinaus ist er geprüfter Outdoor-Guide und verfügt über eine Spezialqualifikation im Bereich Berg- und Höhlenrettung. Sein Wissen wurde auch außerhalb der Fachkreise anerkannt: Heiko arbeitet regelmäßig als Berater hinter den Kulissen von bekannten Survival-Shows, wo er mit seinem Know-how die Authentizität und Sicherheit der Szenen sicherstellt. Er ist Buchautor und Meister im Bereich Natur- und Landschaftsführung. Neben seiner Tätigkeit als Survival und Wildnis Trainer hat Heiko an internationalen Wildnis und Survivaltreffen teilgenommen, um viele Fertigkeiten der Naturvölker aufzusaugen. Durch seine Arbeit in Extremsituationen – sei es in Alaska, Kanada, in Wüsten oder dichten Dschungeln – hat er wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, die seine Artikel einzigartig machen. Seine Beiträge auf der Survival-Homepage kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Tipps und spannenden Geschichten aus seinem abenteuerlichen Leben. Er wandert seit 11 Jahren ohne Geld um die Welt und erlebt ein Abenteuer nach dem nächsten. Er hat mit zugeklebten Augen die Zugspitze bestiegen und war für Monate in der Wildnis ausgesetzt. Ob es um die Wahl der richtigen Ausrüstung, den Bau von Notunterkünften oder das Beschaffen von Nahrung in der Wildnis geht – Heiko Gärtner ist der perfekte Experte, um dich mit verlässlichen Informationen und innovativen Lösungsansätzen zu unterstützen.

Weiterlesen...

Leave a Reply

Name*
Email*
Url
Your message*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>