Fettes Fleisch heilt – aber welches ist gut für Carnivore-Ernährung?

SirVival

In der Carnivore-Welt gilt ein Satz wie ein Naturgesetz: 👉 Fett heilt, nicht Eiweiß allein.

Denn Fett ist nicht nur ein wertvoller Energielieferant, sondern auch entscheidend für Hormonbalance, Zellgesundheit, mentale Klarheit und sogar Entzündungsregulation. Ohne ausreichend Fett läuft dein Körper – gerade in der ketogenen oder carnivoren Ernährung – auf halber Kraft. Doch welches Fleisch liefert wirklich gutes Fett? Und bei welchen Stücken solltest du lieber nachhelfen?


🧠 Warum Fett so wichtig ist (besonders für Carnivore)


Wer sich carnivor ernährt, bezieht seine Energie fast ausschließlich aus tierischen Produkten – vor allem aus Fett und Eiweiß. Doch: Zu viel Eiweiß und zu wenig Fett können zu Müdigkeit, Muskelabbau oder sogar hormonellen Problemen führen („Rabbit Starvation“ – siehe Polarforscher).

Fett liefert dir:

  • Lang anhaltende Energie ohne Blutzuckerspitzen
  • Vitamin A, D, E, K (alle fettlöslich!)
  • Cholesterin, das dein Körper für Testosteron, Östrogen & Co. braucht
  • Gesunde Fette wie Stearinsäure, die entzündungshemmend wirken

Die besten Fleischsorten – fettig, nährstoffreich, heilend


Hier sind die Top-Fleischsorten für Carnivore, wenn du maximal Fett und Heilwirkung willst:

  1. 🥇 Rinderbrust (Beef Brisket)
    Schön durchzogen, ideal zum Langgaren oder Schmoren
    Sehr hoher Fettanteil
    Wird butterzart – perfekt für Fettliebhaber
  2. 🥈 Rinderkamm / Nacken (Chuck)
    Marmoriertes Fett durchzieht das Fleisch
    Super für Gulasch, Hack oder langsam Gebratenes
    Auch als Steak (Chuck Eye) sehr beliebt
  3. 🥉 Bauchfleisch / Flanke (z. B. Schweinebauch, Rinderbauch)
    Absoluter Fett-Knaller
    Lässt sich hervorragend knusprig braten oder grillen
    Besonders gut in Kombination mit Innereien
  4. 🥩 Hackfleisch mit hohem Fettanteil
    Am besten 80/20 oder sogar 70/30 Fett-Eiweiß-Verhältnis
    Ideal für Frikadellen, Pfannengerichte, Lebermix usw.
    Lässt sich gut einfrieren und kombinieren
  5. 🐖 Schweineschulter / Kasseler (ohne Pökelsalz)
    Sehr fett- und kollagenreich
    Perfekt für langsames Garen oder Braten
    Passt gut zu einem carnivoren Cheat-Day mit Speck
  6. 🍗 Entenkeule, Gänsebrust & Haut
    Extrem fettig, reich an Geschmack
    Besonders das Fett aus der Haut ist hochwertig
    Ideal in der kühleren Jahreszeit
  7. 🐐 Lammhaxe, Lammschulter
    Reich an Omega-3-Fetten (Weidehaltung vorausgesetzt)
    Toller Geschmack, viel Kollagen
    Super für Eintöpfe oder Ofengerichte

🥩 Fleisch mit wenig Fett – und wie du’s aufpimpst


Einige Fleischsorten sind von Natur aus mager. Das heißt nicht, dass sie schlecht sind – aber du solltest sie mit zusätzlichem Fett kombinieren, z. B. mit Talg, Butter, Knochenmark oder Eigelb:


Mageres Fleisch = Hähnchenbrust

Fett hinzufügen per = Mit Hühnerhaut, Butter, Gänseschmalz


Mageres Fleisch = Filetsteak / Rinderfilet

Fett hinzufügen per = Knochenmark, Kräuterbutter, Talg


Mageres Fleisch = Reh, Wild, Wildschwein

Fett hinzufügen per = Speckwürfel, Eigelb, Buttersoße


Mageres Fleisch = Mageres Rinderhack (90/10)

Fett hinzufügen per = Mit Rinderfett oder Leber gemischt


Mageres Fleisch = Putenfleisch

Fett hinzufügen per = In Butterschmalz gebraten, Haut dranlassen


Bonus-Tipp: Die besten Fettquellen zum Kombinieren


Wenn dein Fleisch mal zu mager ist – kein Problem! Diese tierischen Fette machen dein Gericht carnivor-perfekt:

  1. 🧈 Butter (Weidebutter)
  2. 🍖 Rindertalg (Beef Tallow)
  3. 🐷 Schweineschmalz (Leaf Lard)
  4. 🥚 Eigelb (roh oder gegart)
  5. 🦴 Knochenmark – cremiges Superfood!
  6. 🐓 Geflügelfett / Haut / Drippings

Extrapunkt: Kollagen und Bindegewebe


Fett ist nicht alles – Kollagen aus Haut, Sehnen und Knochen ist ebenfalls wichtig für Heilung (z. B. Gelenke, Haut, Darm). Achte auf:

  • Suppen mit Markknochen
  • Fleisch mit Haut und Knorpel
  • Lang geschmorte Fleischstücke mit viel Bindegewebe

Fazit zu Fleisch


Nicht jedes Fleisch ist gleich wertvoll – vor allem, wenn du dich ausschließlich tierisch ernährst. Die heilende Kraft steckt vor allem in den fettigen Stücken, im Knochenmark, in der Haut und in durchwachsenen Schnitten, die heute oft unterschätzt werden. Wag dich an die Teile, die Oma noch kannte – und dein Körper wird’s dir danken.

👉 Merke: Fett ist nicht dein Feind – es ist dein Freund, Heiler und Energiequelle in einem.


Bildquelle:

© denio109 – AdobeStock

Author:

Heiko Gärtner ist ein renommierter Survival-Experte mit einer beeindruckenden Vita, die ihn zweifellos als Fachautor auf diesem Gebiet auszeichnet. Er hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten intensiv mit den Themen Wildnis, Survival und Natur verbundenem Leben auseinandergesetzt. Seine fundierte Expertise ist das Ergebnis zahlreicher Ausbildungen und langjähriger Praxiserfahrung. Heiko ist zertifizierter Wildnispädagoge und hat eine Ausbildung zum Survival-Trainer und Wildnislehrer innerhalb von fünfjahren durchlaufen. Darüber hinaus ist er geprüfter Outdoor-Guide und verfügt über eine Spezialqualifikation im Bereich Berg- und Höhlenrettung. Sein Wissen wurde auch außerhalb der Fachkreise anerkannt: Heiko arbeitet regelmäßig als Berater hinter den Kulissen von bekannten Survival-Shows, wo er mit seinem Know-how die Authentizität und Sicherheit der Szenen sicherstellt. Er ist Buchautor und Meister im Bereich Natur- und Landschaftsführung. Neben seiner Tätigkeit als Survival und Wildnis Trainer hat Heiko an internationalen Wildnis und Survivaltreffen teilgenommen, um viele Fertigkeiten der Naturvölker aufzusaugen. Durch seine Arbeit in Extremsituationen – sei es in Alaska, Kanada, in Wüsten oder dichten Dschungeln – hat er wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, die seine Artikel einzigartig machen. Seine Beiträge auf der Survival-Homepage kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Tipps und spannenden Geschichten aus seinem abenteuerlichen Leben. Er wandert seit 11 Jahren ohne Geld um die Welt und erlebt ein Abenteuer nach dem nächsten. Er hat mit zugeklebten Augen die Zugspitze bestiegen und war für Monate in der Wildnis ausgesetzt. Ob es um die Wahl der richtigen Ausrüstung, den Bau von Notunterkünften oder das Beschaffen von Nahrung in der Wildnis geht – Heiko Gärtner ist der perfekte Experte, um dich mit verlässlichen Informationen und innovativen Lösungsansätzen zu unterstützen.

Weiterlesen...

Leave a Reply

Name*
Email*
Url
Your message*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>