Der Tampon-Trick – Wie du aus einem Hygieneprodukt einen Wasserfilter baust!

SirVival

Warum Tampons in deine Survival-Ausrüstung gehören

„Tampons? Wirklich? In meiner Survival-Ausrüstung?“
Ja, genau! Tampons sind nicht nur ein praktisches Hygieneprodukt, sondern auch ein Multitool für Überlebenskünstler. Ob als Zunder für dein Feuer, als Notfallverband oder als Wasserfilter – dieses kleine, unscheinbare Teil kann dir in einer Krise das Leben retten.

Heute konzentrieren wir uns auf eine weniger bekannte, aber extrem hilfreiche Funktion: Tampons als improvisierter Wasserfilter. Kein Witz! Mit einer einfachen PET-Flasche kannst du damit trübes Wasser von Schwebstoffen befreien und es genießbarer machen. Doch bevor du voller Freude das nächste Pfützenwasser trinkst – dieser Filter macht das Wasser nur klar, aber nicht sicher! Er entfernt Schmutz, Sand und Sedimente, aber keine Bakterien oder Viren. Nach dem Filtern solltest du das Wasser also unbedingt noch abkochen oder mit UV-Licht bzw. Chemikalien aufbereiten.


Kapitel 1: Warum Wasserfiltration überlebenswichtig ist


In einer Überlebenssituation ist sauberes Wasser die wichtigste Ressource. Schon 3 Tage ohne Wasser können tödlich sein, aber verdrecktes Wasser zu trinken, kann noch schneller schlimme Folgen haben – von Magen-Darm-Infektionen bis hin zu lebensgefährlichen Krankheiten.
Weltweit sterben jedes Jahr Millionen Menschen an durch Wasser übertragenen Krankheiten wie Cholera oder Typhus. Deshalb ist es überlebenswichtig, dass du das Wasser vor dem Trinken von sichtbaren und unsichtbaren Gefahren befreist.



Kapitel 2: Der Tampon-Wasserfilter – Schritt-für-Schritt-Anleitung


Was du brauchst:

✅ Eine leere PET-Flasche (0,5L oder größer)
✅ Einen handelsüblichen Tampon (ohne Kunststoff-Beschichtung)
✅ Ein Messer oder scharfes Werkzeug
✅ Trübes Wasser aus einer Pfütze, Fluss oder Teich


Anleitung:

1️⃣ PET-Flasche vorbereiten
• Schneide die Flasche 2/3 des Weges vom Boden aus ab.
• Der untere Teil dient als Auffangbehälter für das gefilterte Wasser, der obere Teil wird der eigentliche Filter.
2️⃣ Tampon entpacken und vorbereiten
• Entferne die Plastikverpackung und die äußere Beschichtung (falls vorhanden).
• Ziehe den Tampon leicht auseinander, um das Volumen zu vergrößern.
3️⃣ Tampon in die Flaschenöffnung stecken
• Stopfe den Tampon tief in den Flaschenhals, bis er fest sitzt.
• Er sollte so komprimiert sein, dass kein Wasser an den Seiten vorbeilaufen kann.
4️⃣ Wasser einfüllen und warten
• Gieße langsam das schmutzige Wasser oben in den Flaschenhals.
• Lasse das Wasser langsam durchsickern, damit Sedimente hängenbleiben.
• Unten sammelt sich das nun klarere Wasser.



Kapitel 3: Was bringt der Filter – und was nicht?


✅ Was der Tampon-Filter kann:
✔ Schmutz, Schlamm und Sand entfernen
✔ Das Wasser optisch klarer machen
✔ Blätter und kleine Partikel herausfiltern

❌ Was der Tampon-Filter NICHT kann:
❌ Bakterien oder Viren abtöten
❌ Chemikalien, Schwermetalle oder Giftstoffe entfernen
❌ Das Wasser 100% sicher zum Trinken machen


Das bedeutet: Nach dem Filtern solltest du das Wasser immer noch aufbereiten!

  • Abkochen: Mindestens 5 Minuten sprudelnd kochen.
  • UV-Desinfektion: In eine durchsichtige Flasche füllen und 6 Stunden in die Sonne legen.
  • Chemische Behandlung: Mit Micropur oder Jodtabletten desinfizieren.


Kapitel 4: Weitere Survival-Hacks mit Tampons


Falls du dachtest, das war’s mit der Tampon-Magie, dann halte dich fest! Tampons sind wahre Überlebenshelfer:

🔥 Zunder: Die Baumwollfasern brennen wie Zunder – perfekt für Feuerstarter!
🩹 Notfall-Verband: Steril verpackt und ideal, um Wunden zu stopfen.
🌊 Wassertransport: In einem ausgepressten Zustand nehmen sie viel Wasser auf und geben es langsam wieder ab – perfekt für Notfall-Bewässerung.
👀 Notfall-Kerze: Docht rausziehen, in Fett tränken, anzünden – schon hast du Licht!



Kapitel 5: Fazit – Warum du IMMER Tampons dabeihaben solltest


Die Natur ist unberechenbar – aber mit ein bisschen Kreativität und Improvisation kannst du fast alles als Werkzeug nutzen. Tampons gehören definitiv zu den unterschätzten Survival-Gadgets!

✅ Sie sind leicht, klein und vielseitig einsetzbar.
✅ Sie können helfen, Wasser trinkbarer zu machen.
✅ Sie sind billig und fast überall erhältlich.

Merke dir:

Ein kluger Überlebenskünstler hat immer ein paar Tampons dabei – egal, ob Mann oder Frau!
Hast du noch weitere Survival-Tricks mit Tampons? Schreib’s in die Kommentare!
Denk dran: Wissen allein reicht nicht – probiere es aus und werde zum echten Survival-Experten!


Bildquelle:

© Dragana Gordic – AdobeStock

Author:

Heiko Gärtner ist ein renommierter Survival-Experte mit einer beeindruckenden Vita, die ihn zweifellos als Fachautor auf diesem Gebiet auszeichnet. Er hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten intensiv mit den Themen Wildnis, Survival und Natur verbundenem Leben auseinandergesetzt. Seine fundierte Expertise ist das Ergebnis zahlreicher Ausbildungen und langjähriger Praxiserfahrung. Heiko ist zertifizierter Wildnispädagoge und hat eine Ausbildung zum Survival-Trainer und Wildnislehrer innerhalb von fünfjahren durchlaufen. Darüber hinaus ist er geprüfter Outdoor-Guide und verfügt über eine Spezialqualifikation im Bereich Berg- und Höhlenrettung. Sein Wissen wurde auch außerhalb der Fachkreise anerkannt: Heiko arbeitet regelmäßig als Berater hinter den Kulissen von bekannten Survival-Shows, wo er mit seinem Know-how die Authentizität und Sicherheit der Szenen sicherstellt. Er ist Buchautor und Meister im Bereich Natur- und Landschaftsführung. Neben seiner Tätigkeit als Survival und Wildnis Trainer hat Heiko an internationalen Wildnis und Survivaltreffen teilgenommen, um viele Fertigkeiten der Naturvölker aufzusaugen. Durch seine Arbeit in Extremsituationen – sei es in Alaska, Kanada, in Wüsten oder dichten Dschungeln – hat er wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, die seine Artikel einzigartig machen. Seine Beiträge auf der Survival-Homepage kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Tipps und spannenden Geschichten aus seinem abenteuerlichen Leben. Er wandert seit 11 Jahren ohne Geld um die Welt und erlebt ein Abenteuer nach dem nächsten. Er hat mit zugeklebten Augen die Zugspitze bestiegen und war für Monate in der Wildnis ausgesetzt. Ob es um die Wahl der richtigen Ausrüstung, den Bau von Notunterkünften oder das Beschaffen von Nahrung in der Wildnis geht – Heiko Gärtner ist der perfekte Experte, um dich mit verlässlichen Informationen und innovativen Lösungsansätzen zu unterstützen.

Weiterlesen...

Leave a Reply

Name*
Email*
Url
Your message*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>