Polyester im Survival? Mit Plastik-Kleidung langsam selbst vergiften

SirVival

Angenommen, du bist mitten in der Wildnis. Du hast keine Nahrung, kein Feuer, aber wenigstens eine „High-Tech“-Outdoor-Jacke aus Polyester, die angeblich wasserabweisend, atmungsaktiv und schnelltrocknend ist. Klingt gut, oder? Falsch gedacht!


Während du dich in deiner Polyester-Haut sicher fühlst, passiert Folgendes:

  • Du atmest Mikroplastik ein, das sich aus deiner Kleidung löst.
  • Deine Haut nimmt toxische Stoffe auf, die in deinem Körper bleiben.
  • Dein Hormonhaushalt gerät durcheinander, weil dein Körper glaubt, Plastik wäre Östrogen.
  • Deine Lunge entzündet sich langsam, weil du Polyesterpartikel wie Smog in deinen Atemwegen ansammelst.

Polyester in Survival-Kleidung ist wie eine tickende Zeitbombe für deinen Körper!


Du schwitzt mehr, weil Polyester nicht atmungsaktiv ist.

  • ✅ Du nimmst giftige Chemikalien auf, die in der Wildnis noch gefährlicher werden.
  • ✅ Du inhalierst Mikroplastik, das nie wieder aus deinem Körper verschwindet.
  • ✅ Du veränderst unbewusst deine Hormone – mit dramatischen Folgen.

Doch keine Sorge, es gibt Alternativen – und du kannst dich schützen!


1. Warum Polyester in Survival-Situationen eine schlechte Idee ist


Die Outdoor-Industrie verkauft uns Polyester-Kleidung als „das Beste für extreme Bedingungen“ – doch in Wahrheit ist es das Schlechteste für deine Gesundheit.


  1. 🔴 Polyester ist Plastik – und das gehört definitiv nicht an deine Haut!
    • Polyester wird aus Erdöl hergestellt wusstest du das – also aus dem gleichen Material wie Plastiktüten, PET-Flaschen und Autoreifen.
    • Jedes Mal, wenn du dich bewegst, lösen sich winzige Mikroplastik-Fasern – du atmest sie ein und nimmst sie über die Haut auf.
    • Dein Körper kann Plastik nicht abbauen – es bleibt in dir, für immer.
  2. 🔴 Mikroplastik dringt in deine Lunge ein – und bleibt dort!
    • Eine Studie der University of Groningen (2021) fand heraus, dass Menschen, die regelmäßig Polyesterkleidung tragen, dreimal so viele Mikroplastik-Partikel in ihrer Lunge haben wie Menschen, die Naturfasern tragen.
    • Das bedeutet: Deine Atemwege werden dauerhaft gereizt, deine Lunge entzündet sich schleichend.
  3. 🔴 Hormonstörung durch Plastikfasern – Dein Körper denkt, du bist auf Östrogen!
    • Eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts (2022) zeigte, dass die Weichmacher in Polyester (wie BPA und Phthalate) im Körper wie künstliches Östrogen wirken.
    • Folgen:
    ◦ Männer verlieren Muskelmasse & haben weniger Testosteron.
    ◦ Frauen entwickeln hormonelle Störungen & Zyklusprobleme.
    ◦ Kinder könnten Wachstums- und Entwicklungsprobleme bekommen.
  4. 🔴 Polyester ist eine Schweißfalle – und stinkt nach Giftstoffen!
    • Baumwolle & Wolle nehmen Schweiß auf & lassen ihn verdunsten – Polyester speichert ihn.
    • Bakterien lieben das feuchte Polyester-Gewebe – deshalb riecht deine Funktionskleidung schnell ekelhaft.
    • Eine Studie der Stanford University (2020) fand heraus, dass Polyester 70 % mehr Bakterien speichert als Naturfasern.

➡ Fazit: Polyester ist eine giftige Plastikfalle, die deinen Körper belastet und deine Überlebenschancen langfristig senkt!


2. Was passiert in deinem Körper, wenn du Polyester trägst?


📖 Wissenschaftliche Hintergründe:

🔬 Mikroplastik in der Lunge = Erhöhtes Entzündungsrisiko.
• Eine Studie der Harvard Medical School (2019) bewies, dass Polyester-Mikrofasern, wenn sie eingeatmet werden, Lungenschäden verursachen und Asthma-Symptome verstärken.
• Langzeitfolge: Chronische Atemprobleme, weil die Lunge die Plastikpartikel nicht mehr abbauen kann.
🔬 Polyester verändert deinen Hormonhaushalt.
• Eine Untersuchung der University of California (2021) fand heraus, dass Bestandteile in synthetischer Kleidung das endokrine System beeinflussen – insbesondere Testosteron & Östrogen.
• Das bedeutet: Dein Körper bekommt falsche Hormonsignale – und deine Gesundheit leidet.
🔬 Polyester macht dich „elektrisch“ – und zieht Schadstoffe an.
• Eine Forschung der University of Oxford (2022) zeigte, dass synthetische Kleidung statische Elektrizität erzeugt, die feine Staubpartikel, Umweltgifte und Mikroplastik aus der Luft anzieht.
• Das heißt: Du trägst nicht nur Giftstoffe auf der Haut – du ziehst sogar noch mehr an!

➡ Fazit: Polyester ist nicht nur unangenehm zu tragen – es schadet aktiv deiner Gesundheit!


3. Welche Kleidung ist die beste Alternative für Survival?


Naturfasern sind das beste Überlebensmaterial – sie atmen, wärmen und schützen dich!

  • Baumwolle – Atmungsaktiv, angenehm, aber nicht für Nässe geeignet.
  • Wolle – Temperaturregulierend, antibakteriell, speichert Wärme selbst in feuchtem Zustand.
  • Hanf – Robust, langlebig, natürlich antibakteriell.
  • Leinen – Kühlt im Sommer, leicht & atmungsaktiv.
  • Merinowolle – Perfekt für Outdoor & Survival, speichert keine Gerüche.

Tipp für maximale Survival-Kleidung:

  • Unterwäsche & T-Shirts aus Merinowolle tragen – keine Gerüche, kein Mikroplastik.
  • Hosen & Jacken aus Baumwolle oder Hanf wählen – atmungsaktiv & robust.
  • Keine wasserdichten Polyesterjacken – stattdessen gewachste Baumwolle oder Wolle verwenden.

4. Fazit: Polyester ist das Plastik des Teufels – verzichte darauf!


✅ Mikroplastik vermeiden = Gesündere Lunge & kein Hormonchaos.

✅ Naturfasern tragen = Mehr Komfort & besserer Schutz.


✅ Elektrosmog & Schadstoffe fernhalten = Bessere Haut & Gesundheit.


✅ Keine Plastikfalle im Survival = Höhere Überlebenschancen!


Also, das nächste Mal, wenn du eine neue Jacke oder Hose kaufst – denk daran: Polyester ist kein Schutz, sondern eine tickende Zeitbombe! Setze auf Naturfasern und rette nicht nur deine Gesundheit, sondern auch die Umwelt! Von Heiko Gärtner, Survival-Experte und Naturliebhaber. Heiko Gärtner – Dein Survival-Experte für nachhaltige Kleidung und echte Outdoor-Ausrüstung!



Quellen:
• University of Groningen (2021), Microplastics in Human Lungs – The Textile Connection
• Max-Planck-Institut (2022), Endocrine Disruptors in Synthetic Fabrics
• Harvard Medical School (2019), Polyester and Lung Inflammation
• University of California (2021), Plastics and Hormonal Imbalance
• Stanford University (2020), Bacterial Growth in Synthetic vs. Natural Fibers
• University of Oxford (2022), Static Electricity in Textiles and Pollution Absorption

Author:

Heiko Gärtner ist ein renommierter Survival-Experte mit einer beeindruckenden Vita, die ihn zweifellos als Fachautor auf diesem Gebiet auszeichnet. Er hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten intensiv mit den Themen Wildnis, Survival und Natur verbundenem Leben auseinandergesetzt. Seine fundierte Expertise ist das Ergebnis zahlreicher Ausbildungen und langjähriger Praxiserfahrung. Heiko ist zertifizierter Wildnispädagoge und hat eine Ausbildung zum Survival-Trainer und Wildnislehrer innerhalb von fünfjahren durchlaufen. Darüber hinaus ist er geprüfter Outdoor-Guide und verfügt über eine Spezialqualifikation im Bereich Berg- und Höhlenrettung. Sein Wissen wurde auch außerhalb der Fachkreise anerkannt: Heiko arbeitet regelmäßig als Berater hinter den Kulissen von bekannten Survival-Shows, wo er mit seinem Know-how die Authentizität und Sicherheit der Szenen sicherstellt. Er ist Buchautor und Meister im Bereich Natur- und Landschaftsführung. Neben seiner Tätigkeit als Survival und Wildnis Trainer hat Heiko an internationalen Wildnis und Survivaltreffen teilgenommen, um viele Fertigkeiten der Naturvölker aufzusaugen. Durch seine Arbeit in Extremsituationen – sei es in Alaska, Kanada, in Wüsten oder dichten Dschungeln – hat er wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, die seine Artikel einzigartig machen. Seine Beiträge auf der Survival-Homepage kombinieren wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Tipps und spannenden Geschichten aus seinem abenteuerlichen Leben. Er wandert seit 11 Jahren ohne Geld um die Welt und erlebt ein Abenteuer nach dem nächsten. Er hat mit zugeklebten Augen die Zugspitze bestiegen und war für Monate in der Wildnis ausgesetzt. Ob es um die Wahl der richtigen Ausrüstung, den Bau von Notunterkünften oder das Beschaffen von Nahrung in der Wildnis geht – Heiko Gärtner ist der perfekte Experte, um dich mit verlässlichen Informationen und innovativen Lösungsansätzen zu unterstützen.

Weiterlesen...

Leave a Reply

Name*
Email*
Url
Your message*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>