“Me vs. Wild” – Welcher 7vsWild-Fan sucht sein Abenteuer?
Du bist ein Abenteurer, suchst oder liebst die Verbindung zur Natur oder möchtest ein Survivalist werden? Dann wird unser “Me vs. Wild” Survival-Seminar ein ultimative Erlebnis für dich als 7vs. Wild Fan sein. Aber auch Abenteurer, die die Herausforderung der Natur suchen, kommen leicht auf ihre Kosten.
Hast du bei jeder SevenVsWild-Folge vor dem Bildschirm gesessen, voller Spannung geguckt und bei den Kandidaten mitgefiebert? Hast du dich gefragt, wie es wohl wäre, selbst in dieser Survival Situation zu stecken? Hast du vielleicht sogar gedacht: „Das hätte ich auch gekonnt oder aber sogar besser hinbekommen!“?
Dann nutzt die einmalige Gelegenheit, selbst herauszufinden, ob du es dir zutraust, der Wildnis mit all ihren Herausforderungen und Widrigkeiten zu trotzen! Wirst du die vollen sieben Tage durchstehen und alle Challenges in diesem Survival Kurs schaffen? Und wirst du es schaffen, es dir draußen in der Natur heimisch zu machen, oder wird es ein Kampf, der dich bis an deine Grenzen führt, die du kennenlernen möchtest? Kannst du ausreichend Wasser, Nahrung, Wärme und Schutz finden und besorgen, um gut und locker leben zu können, oder wird es eine Zeit der Entbehrung?
Tauche nun ein in eine wilde Zeit voller echter Herausforderungen, deine wichtige Selbstentdeckung und praktische Erfahrungen, inspiriert von der erfolgreichen YouTube-Serie.
Stelle dich deinem persönlichen MeVsWild-Abenteuer!
Damit dein Erlebnis in diesem Wildnis Kurs ein persönliches Highlight-Abenteuer wird, darfst du selbst wählen, welche Rahmenbedingungen du dir für deine 7 Tage in der Wildnis setzen möchtest.
Deine Ausrüstung wird sein:
- Sieben Gegenstände: Du kennst es bereits, du darfst dir genau 7 Gegenstände auswählen, die du auf dein Abenteuer mitnehmen wirst.
- Equipment by experience: Nach dem ersten Einführungstag schätzt der Survival-Trainer deinen aktuellen Erfahrungsstand ein und gibt dir davon ausgehend eine Menge an Gegenständen vor, die du nun mit in die Wildnis nehmen darfst.
- Die Trinkflasche: Du darfst alles mitnehmen, was du in eine kleine Trinkflasche bekommst. Bei Bedarf zusätzlich noch einen wärmenden Schlafsack.
Welche Zusatzausrüstung gibt es?
Egal für welche Möglichkeit du dich entscheidest, bekommst du zusätzlich noch ein 1. Hilfe Set mit, das im Notfall geöffnet und genutzt werden kann. Deine Sicherheit zählt. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer einen Pieper, über den er jederzeit ein Notsignal an den Survivaltrainer schicken kann.
Auf Wunsch kannst du dir eine kleine Kamera wie z. B. eine GoPro mitbringen, um während deines Wildnis-Abenteuers ein Video-Tagebuch zu führen. So kannst du deine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen immer unmittelbar für später festhalten.
Eine Single oder eine Team Challenge?
Du kannst sogar auswählen, ob du die 7 Tage Wildnis komplett alleine oder als Team gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin machen möchtest.
Der gegliederte Seminaraufbau
⇒ Tag 1: Deine Vorbereitung des Wildnis Kurses
Genau wie die Teilnehmer bei SevenVsWild wirst auch du nicht gänzlich ohne eine Wildnis Vorbereitung einfach ausgesetzt. Damit du für dein großes Abenteuer angemessen gewappnet bist, trefft ihr euch am ersten Tag mit allen Teilnehmern und dem Trainer auf einer einsamen Insel. Dort bekommt ihr einen ersten Crashkurs, in dem ihr die wichtigsten Voraussetzungen lernt, um 7 Tage in der Wildnis überleben zu können.
⇒ Tag 2: die spannende Aussetzung
Direkt am zweiten Tag geht es los. Ihr werdet dann alleine oder im Zweier-Team an einem einsamen Ort in der Wildnis ausgesetzt. Die Aussetzung ist dabei bereits die erste Challenge und wirft dich direkt mitten ins spontane Geschehen. Denn es muss ein Lagerplatz gefunden werden, erste Nahrungsressourcen gefunden, Baumaterial sammeln und es sich hier draußen für die nächsten sieben Tage gemütlich machen.
⇒ Tag 3 bis 8: einsame Zeit in der Wildnis
Jetzt geht es alleine für dich weiter. Einmal am Tag bekommst du Besuch von unserem Survival-Trainer, der dir als Mentor zuverlässig zur Seite steht. In dieser Zeit hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und bekommst wertvolle Tipps und Hinweise, wie du deinen Wildnis-Alltag am besten bewältigen und dazu lernen kannst. Außerdem hilft er dir bei den mentalen, psychischen und emotionalen Herausforderungen, vor die dich das Leben alleine in der Wildnis stellen wird. Als Mentor wird er jedoch nie eine direkte Antwort auf deine Fragen geben, oder dir sagen, wie du was tun musst, damit es funktioniert. Viel mehr wird er dich mit Gegenfragen, Geschichten und Aufgaben auf den richtigen Weg führen, damit du die Antworten selbst herausfinden kannst. Und schließlich gibt er dir deine Tages-Challenge, die du bis zum Folgetag lösen musst. Ob Feuermachen, Orientierung oder Pirschgang – jede Aufgabe in diesem Survival Kurs fordert deine Kreativität und deinen Überlebensinstinkt heraus.
⇒ Tag 9: die kommende Abholung
Nun ist es so weit, nach ganzen 7 Tagen und 7 Nächten in der Wildnis, werdet ihr am letzten Tag wieder von eurem Platz abgeholt und zurück ins Basis-Camp gebracht. Was wartet dort auf euch? Dort gibt es dann zunächst ein gemeinsames Essen mit allen Teilnehmern und im Anschluss eine intensive Nachbereitung eurer Wildnis-Zeit. Du bekommst noch einmal die Gelegenheit, Fragen zu stellen und kannst gemeinsam mit dem Mentor und den anderen Teilnehmern die vergangenen Tage reflektieren. Was hat gut geklappt, was hätte euch in einer Real-Situation vielleicht das Leben gekostet? Was muss man beim nächsten Mal in der Wildnis anders machen? In welchen Bereichen bin ich an seelische, geistige oder emotionale Grenzen gestoßen? Wo bin ich über mich hinausgewachsen und wo habe ich mich selbst und evtl. auch meinen Teampartner noch einmal auf ganz neue Weise kennengelernt? Ihr werdet viele neue Erkenntnisse erhalten und austauschen können.
Ein Abenteuer-Team starten
Du kannst alleine oder mit einem Freund/einer Freundin teilnehmen. Die Größe der Gruppe beträgt 8 Personen, die auf vier Waldplätze und Lagerplätze verteilt werden. So hast du sowohl die Möglichkeit, die Einsamkeit der Wildnis zu erleben als auch die Kameradschaft mit anderen Survival-Teilnehmern zu nutzen.
Die Termine und Preise:
Das “Me vs. Wild” Survival-Seminar wird an drei Terminen im Jahr 2025 angeboten:
- 18. - 26. Juli
- 15. - 23. August
- 25. Sep. – 03. Okt.
Der Preis pro Teilnehmer beträgt 950,- €, zzgl. Verpflegung.
Was gilt es zum Mitbringen für den Wildnis Kurs?
Neben deinem Überlebenswillen solltest du wetterfeste Kleidung mitbringen. Der Rest deiner Ausrüstung ergibt sich aus den oben genannten Challenge-Varianten. Je nachdem, für welche du dich entscheidest.
Wie ist die Anmeldung und Anreise?
Melde dich einzeln oder zu zweit für diesen Wildnis Kurs an. Die Anreise erfolgt einen Tag vorher oder um 9 Uhr am Parkplatz oder Bushaltestelle in 3532 Rastenfeld in Österreich. Von dort geht es zum Basis-Camp und dein Abenteuer kann endlich beginnen!
Zur Anmeldung und für weitere Informationen schreibe uns einfach eine Nachricht an info@naturspirit.de oder ruf uns an unter +49 177/558 7892
Das Abenteuer deines Lebens kann jetzt starten!
Erlebe das einzigartige Gefühl der Freiheit in der Wildnis und entdecke, was es bedeutet, im Einklang mit der Natur zu leben. Melde dich jetzt für den “Me vs. Wild” Survival Kurs an und werde Teil einer Erfahrung, die du nie vergessen wirst!
Ähnliche Artikel, die für dich interessant sein könnten:
- Raupen essen als Überlebensnahrung in Notsituationen
- Essbare Arten der Natur: Larven essen als Notnahrung
Wie kann ein Anfänger ein Steinzeitfeuer machen, anbei ein aufklärendes Video:
Ein inspirierender Bow-Drill Song:
Bildquellen:
© Maridav – AdobeStock | © tinyakov – AdobeStock | © Markus Bormann – AdobeStock | © Heiko Gärtner
Leave a Reply