Wasserhanf in der Hand

Das Hanf – Nicht zum Rauchen, aber zum Feuermachen!

Wie du mit Hanfschnur das perfekte Feuer entzündest? Hanf – Vom Hippie-Kraut zum ultimativen Survival-Zunder Hanf? Ist das nicht dieses Zeug, das Teenager in Amsterdam ausprobieren und ältere Herren mit bunten Mützen in Parks rauchen? Falsch! Hier geht’s nicht ums Kiffen, sondern ums Überleben! Hanf ist eines der ältesten und vielseitigsten Materialien der Menschheit –…

Handyakku leer? Lade dein Smartphone mit einer 9V-Batterie

Stell dir vor, du bist mitten im Nirgendwo, dein Handy ist tot, du brauchst dringend eine GPS-Karte oder Hilfe – und das nächste Ladegerät ist so weit entfernt wie die Zivilisation selbst. Aber Moment mal! In deiner Tasche hast du noch eine 9V-Batterie und ein Zigarettenanzünder-Ladegerät. Klingt verrückt? Vielleicht. Funktioniert es? Ja, wenn du weißt,…

See-Otter-in-Alaska

Die Bibertechnik – Holzbearbeitung wie ein Survival-Profi

Wenn du keine Axt hast, sei wie ein Biber! Jeder Survivalist kennt das Problem: Du willst einen Stock abbrechen, um einen Speer, einen Pfeil oder eine Zeltstange zu basteln, aber du hast keine Axt, keine Säge und auch kein riesiges Haumesser dabei. Also was tun? Die Antwort ist simpel: Lass dich von den Meistern der…

Überleben in der Eiswüste: Werkzeuge & Waffen für die Tundra

Messer aus Knochen, Speere gegen Wölfe und der Bogen der Sami – So überlebst du bewaffnet die extreme Kälte. Kaltes Land – Harte Waffen! Du bist in der Tundra. Kein Messer, kein Feuerstahl, keine moderne Ausrüstung. Der eisige Wind pfeift über die schneebedeckte Landschaft, und die Dunkelheit setzt früh ein. Willkommen in der nördlichen Todeszone,…

Die vielseitige Hirschsehne – Das vergessene Survival-Wunder

Warum die Hirschsehne mehr als nur ein Abfallprodukt ist
In der modernen Welt wird sie oft als wertlos betrachtet, doch in der Survival-Welt ist die Hirschsehne ein wahrer Alleskönner. Sie ist extrem widerstandsfähig, vielseitig einsetzbar und war in vielen alten Kulturen ein wertvoller Rohstoff. Von der Nutzung als Schnur bis hin zur medizinischen Anwendung – wer…

Mann zündet Streichholz an

Der größte Streichholz-Irrtum: Warum das Teilen keine gute Idee ist

In der Wildnis zählt jede Ressource und jedes noch so kleine Wissen. Besonders, wenn es ums Feuer geht, versucht man, das Beste aus seinem Material herauszuholen. Ein häufiger Survival-Tipp besagt, dass man ein Streichholz in zwei Teile brechen kann, um doppelte Chancen auf eine Flamme zu haben. Doch funktioniert das wirklich? Als erfahrener Survival-Experte nehme…