Frau macht in der Natur eine Atemübung Atemtechnik

Denk dich lebendig! – das Gehirn entscheidet über dein Überleben

Wie du dein Mindset schärfst, warum negatives Denken tödlich ist und wie du dein Gehirn auf „Lösungen statt Scheitern“ programmierst! Dein größtes Survival-Tool sitzt zwischen deinen Ohren! Vergiss Messer, Feuerstahl oder Shelter-Bau. Das wichtigste Werkzeug zum Überleben ist dein Kopf. Die bittere Wahrheit: ✅ Die meisten Menschen sterben in der Wildnis nicht, weil sie zu…

Lawine im Schnee in den Bergen

Überleben im Tiefschnee: Wie du nicht im weißen Grab versinkst

Schneeschuhe bauen, Lawinen überleben & durch Eiswüsten wandern – Die besten Survival-Techniken! Willkommen im größten Fitnessstudio der Natur! Du stehst in der unendlichen Schneelandschaft der Tundra. Um dich herum türmen sich weiße Wellen aus Tiefschnee. Kein Pfad, keine Straßen, nur du und die frostige Natur. Ein falscher Schritt – und du versinkst bis zur Hüfte….

Zelten unter Schnee mit Wasserkocher im Winter

Überleben ohne Wasser: Wasser reinigen und finden im Winter

Warum Schneeessen tödlich ist, wie du Wasser aus Eis gewinnst und die besten Methoden zur Trinkwasseraufbereitung in der eisigen Wildnis! Wasser, Wasser überall – aber nichts zu trinken? Die größte Ironie der arktischen Wildnis? Du ertrinkst fast im Schnee, aber stirbst an Durst. In der Tundra, Taiga oder anderen Winterlandschaften ist Wasser theoretisch überall –…

Tundra Taiga in Südisland mit Berge im Herbst

Überleben in der Taiga & Tundra: Essen finden, wenn alles gefroren ist

Warum Fasten im Winter tödlich ist und welche Notnahrung wirklich funktioniert! Willkommen im Kühlschrank der Natur! Die Taiga und Tundra sind faszinierende, aber gnadenlose Landschaften. Während du im Sommer ein Füllhorn an essbaren Pflanzen, Beeren und Wildtieren vorfindest, sieht die Sache im Winter völlig anders aus. ❄️ Eiskalte Realität: Pflanzen? Unter einer dicken Schneedecke begraben….

Überleben im Eis: Die besten Notunterkünfte für extreme Kälte

Warum das falsche Shelter dich tötet – und das richtige dich wie eine Sauna wärmt! Kalte Nacht? Oder dein letztes Lager? Du bist draußen in der Wildnis. Die Temperatur fällt auf -20 °C. Der Wind pfeift, Schnee wirbelt um dich herum, und du fängst an zu zittern. Dein erster Gedanke? „Ich brauch ein Feuer!“ Falsch…

Der Fingertest: Dein Frühwarnsystem gegen den Kältetod

Die unterschätzte Gefahr der Kälte. Jeder Survivalist kennt die „Dreierregel“: 3 Minuten ohne Luft – tot. 3 Tage ohne Wasser – tot. 3 Wochen ohne Nahrung – tot. Doch was ist mit Kälte? Viele glauben, solange sie sich bewegen können, ist alles in Ordnung. Falsch gedacht! Kälte ist ein schleichender Killer. Sie macht dich langsam,…

Warum ein echter Survivalist niemals in Krypto investiert?

Warum ein echter Survivalist niemals in Krypto investiert – und was Warren Buffett damit zu tun hat? Von Heiko Gärtner, Survival Experte und Expeditionsforscher. Die Illusion vom digitalen Gold Als Survival-Experte beschäftige ich mich mit dem Überleben in extremen Situationen. Ich plane nicht für den nächsten Quartalsgewinn, sondern für das Überleben der Menschheit – egal,…

Die Kunst des Überlebens: die Atlatl-Speere aus Holz

Die Evolution der Jagdwaffen! Seit Anbeginn der Menschheit hat die Notwendigkeit zu jagen und zu überleben unsere technologischen Innovationen vorangetrieben. Während heute High-Tech-Gewehre und Bogen mit Carbonpfeilen dominieren, war es einst der Atlatl-Speer – eine revolutionäre Erfindung der Steinzeit. Aber warum sollte man sich heute noch mit dieser altertümlichen Technik befassen? Ganz einfach: Weil sie…

Die vielseitige Hirschsehne – Das vergessene Survival-Wunder

Warum die Hirschsehne mehr als nur ein Abfallprodukt ist
In der modernen Welt wird sie oft als wertlos betrachtet, doch in der Survival-Welt ist die Hirschsehne ein wahrer Alleskönner. Sie ist extrem widerstandsfähig, vielseitig einsetzbar und war in vielen alten Kulturen ein wertvoller Rohstoff. Von der Nutzung als Schnur bis hin zur medizinischen Anwendung – wer…

Warum jeder Survivalist wissen sollte, woher er Curcumin bekommt!

Goldenes Überlebenselixier: Warum jeder Survivalist wissen sollte, woher er Curcumin bekommt! Curcumin – Die Geheimwaffe des Survivalisten Wenn du in der Wildnis unterwegs bist, gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen, die sich ausschließlich auf ihr Messer und Feuerstahl verlassen, und die anderen, die auch ein wenig botanisches Wissen mitbringen. Falls du zur ersten…