Totes Wildschwein im Laub

Tot gefunden, lecker verwertet? – sichere Nutzung von Roadkill und Aas

„Hast du das wirklich gegessen?!“ Stell dir vor, du bist in der Wildnis, hast tagelang nichts gegessen und plötzlich findest du am Straßenrand einen frisch überfahrenen Hasen. Dein Magen knurrt, dein Kopf sagt: „Bloß nicht!“, aber dein Überlebensinstinkt ruft: „Hier liegt eine Mahlzeit!“ Doch ist es wirklich sicher, Fleisch von toten Tieren zu verwerten? Willkommen…

Fährtenlesen – Die geheime Kunst, Spuren zu deuten

Der Sherlock Holmes der Wildnis. Hast du dich jemals gefragt, wie unsere Vorfahren es geschafft haben, Wildtiere zu jagen oder Gefahren frühzeitig zu erkennen – ohne GPS, Drohnen oder Überwachungskameras? Die Antwort ist simpel: Sie konnten Spuren lesen! Das Fährtenlesen ist eine der ältesten und faszinierendsten Survival-Fähigkeiten. Wer sie beherrscht, kann nicht nur Tiere aufspüren,…

Tiere verstehen – Die geheime Sprache der Wildnis entschlüsseln

Tarzan war ein Amateur! Du kennst das bestimmt aus Filmen: Ein Held, der durch den Dschungel streift und mit Tieren kommuniziert, als hätte er einen Dolmetscher im Ohr. Vögel zwitschern eine Warnung, Rehe bleiben stehen, weil sie ihn „spüren“, und Raubtiere akzeptieren ihn als einen der ihren. Klingt nach Märchen? Nicht ganz! Tamarack Song beschreibt…

Frau trinkt Wasser aus einer Flasche

Sauber ist nicht sicher – Der größte Irrtum der Welt über Trinkwasser

Wasser, der stille Killer? Stell dir vor, du stehst in der Wildnis, deine Wasserflasche ist leer und du entdeckst einen wunderschönen, klaren Bach. Kristallklares Wasser, plätschernd, erfrischend, direkt aus der Natur – was soll da schon schiefgehen? Tja, mein Freund, wenn du das ohne Behandlung trinkst, hast du eine höhere Chance, dich selbst zu ruinieren…

Wasserfall mit Trinkflaschen im Wald

Sauberes Wasser ist nicht sicheres Wasser – Guide zur Wasseraufbereitung

Das Wasser-Paradoxon der Natur Stell dir vor, du bist irgendwo in der Wildnis unterwegs – voller Abenteuerlust, aber auch mit einer kleinen, nervigen Tatsache im Hinterkopf: Ohne Wasser bist du in spätestens drei Tagen erledigt! Doch Moment mal! Der glasklare Gebirgsbach, der friedlich vor sich hinplätschert, scheint doch ideal für einen durstigen Survivalisten wie dich…

Zombie-Äpfel und Gasbananen – Warum Obst länger lebt als wir?

Stell dir vor, du stehst im Supermarkt, nimmst einen perfekten, glänzenden Apfel in die Hand und denkst: „Wow, der sieht aus, als wäre er gestern vom Baum gefallen!“ Doch was, wenn ich dir sage, dass dieser Apfel älter ist als die letzten drei Staffeln deiner Lieblingsserie? Willkommen in der wunderbaren Welt der industriellen Obstlagerung –…

Tundra Taiga in Südisland mit Berge im Herbst

Überleben in der Taiga & Tundra: Essen finden, wenn alles gefroren ist

Warum Fasten im Winter tödlich ist und welche Notnahrung wirklich funktioniert! Willkommen im Kühlschrank der Natur! Die Taiga und Tundra sind faszinierende, aber gnadenlose Landschaften. Während du im Sommer ein Füllhorn an essbaren Pflanzen, Beeren und Wildtieren vorfindest, sieht die Sache im Winter völlig anders aus. ❄️ Eiskalte Realität: Pflanzen? Unter einer dicken Schneedecke begraben….

Sandwürmer als Survival-Notnahrung: Protein aus dem Untergrund

Stell dir vor, du sitzt in Australien an einem menschenleeren Strand. Dein Magen knurrt, der nächste Supermarkt ist hunderte Kilometer entfernt und dein letzter Müsliriegel liegt längst in der Vergangenheit. Was nun? Zeit für ein Festmahl – Sandwurm-Style! Während der durchschnittliche Städter beim Gedanken an einen langen, schleimigen Wurm wahrscheinlich panisch schreiend wegrennt, wissen Survival-Experten:…

Rohes Steak rotes Fleisch

Fettes Fleisch heilt – aber welches ist gut für Carnivore-Ernährung?

In der Carnivore-Welt gilt ein Satz wie ein Naturgesetz: 👉 Fett heilt, nicht Eiweiß allein. Denn Fett ist nicht nur ein wertvoller Energielieferant, sondern auch entscheidend für Hormonbalance, Zellgesundheit, mentale Klarheit und sogar Entzündungsregulation. Ohne ausreichend Fett läuft dein Körper – gerade in der ketogenen oder carnivoren Ernährung – auf halber Kraft. Doch welches Fleisch…