Salz Magnesium Chloride

Blut ist dicker als Wasser – und vielleicht salziger als gedacht?

Salz, das “weiße Gold” unserer Ernährung, war schon in der Steinzeit ein wertvolles Gut – nicht nur, um Speisen schmackhafter zu machen, sondern auch für den Körper lebensnotwendig. Aber wie haben unsere Vorfahren wie Ötzi, der berühmte Mann aus dem Eis, ihren Salzbedarf gedeckt? Eine kuriose, aber durchaus plausible Theorie: Tierblut! Klingt nach einer Mischung…

Krebs in der Wildnis besiegen – Ohne Schulmedizin, aber mit Köpfchen!

Wenn der Dschungel ruft und die Schulmedizin schweigt. Willkommen, tapfere Überlebenskünstler! Stell dir vor, du steckst mitten in der Wildnis, fernab jeglicher Zivilisation, und plötzlich flattert Dr. Diagnose mit einer schlechten Nachricht ins Camp: Krebs! Kein Krankenhaus, keine Chemotherapie, keine modernen Medikamente – nur du, die Natur und deine Überlebenskunst. Was nun? Kapitulation? Niemals! Denn…

Rotes Chilli

Feuer für die Leber! – Wie Capsaicin deine Leber schützt

Warum scharfes Essen deine Leber retten kann – Ein Survival-Guide für den härtesten Bio-Filter deines Körpers Stell dir vor, du bist in der Wildnis, dein Lagerfeuer knistert und du hast endlich etwas Essbares gefunden – aber Moment mal, dein Körper fühlt sich schlapp an, deine Verdauung macht schlapp und du hast das Gefühl, als würdest…

Knochensuppe mit Brühe

Knochen wie Stahl, Nerven aus Drahtseilen – Survival mit Calcium!

Warum Calcium dein Überleben sichert – und wo du es in der Natur findest! In der Wildnis zählt jedes Detail – von der richtigen Feuertechnik bis zur Fähigkeit, sich vor wilden Tieren zu schützen. Doch was beachten: Dein Körper ist dein wichtigstes Werkzeug. Und wenn dieses Werkzeug bröckelt, weil deine Knochen brüchig sind oder deine…

Grüne Sprossen in Schalen

Brokkolisprossen – Der grüne Retter: Survival-Hack gegen Diabetes!

Wenn das Überleben auch für den Blutzucker zählt In einer echten Survival-Situation kann die größte Gefahr nicht nur von wilden Tieren, Wasserknappheit oder Hunger kommen – sondern auch von inneren Feinden wie einem entgleisten Blutzuckerspiegel. Gerade Menschen mit Diabetes müssen besonders aufpassen, denn in einer Extremsituation ist nicht immer eine Insulinspritze oder ein Medikament zur…

Blind im Dschungel? Survival für Brillenschlangen!

Wenn die Brille bricht, aber die Hoffnung nicht, was kann man tun? Stellen Sie sich vor: Sie sind mitten in der Wildnis, umgeben von undurchdringlichem Grün, wilden Tieren und… na ja, der Tatsache, dass Ihre Brille gerade in zwei Hälften gebrochen ist! Ohne sie sehen Sie weniger als ein Maulwurf bei Nebel – und jetzt?…

Mann zündet Streichholz an

Der größte Streichholz-Irrtum: Warum das Teilen keine gute Idee ist

In der Wildnis zählt jede Ressource und jedes noch so kleine Wissen. Besonders, wenn es ums Feuer geht, versucht man, das Beste aus seinem Material herauszuholen. Ein häufiger Survival-Tipp besagt, dass man ein Streichholz in zwei Teile brechen kann, um doppelte Chancen auf eine Flamme zu haben. Doch funktioniert das wirklich? Als erfahrener Survival-Experte nehme…

Wald Gesundheit für Menschen mit Bäumen

Waldmedizin: Wie Terpene unsere Abwehrkräfte boosten!

🌲 Survival-Boost aus dem Wald: Warum du mehr Bäume umarmen solltest? Hast du dich jemals gefragt, warum du dich nach einem Spaziergang im Wald so erfrischt und energiegeladen fühlst? Nein, es liegt nicht nur an der frischen Luft oder der Bewegung, wie wir finden. Es sind viel mehr die Terpene, winzige Wunderstoffe, die Pflanzen absondern…

Warum Zivilisationskrankheiten nicht nur uns, sondern auch Tiere betreffen!

Vom Wolf zum Wauwau: Wie unsere Ernährung Tiere krank macht Wölfe sind die perfekten Jäger, wie wir wissen. Denn diese leben in der Wildnis, ernähren sich natürlich und kennen keine Diabetes oder Herzkrankheiten. Doch domestizierte Hunde, wie Menschen sie halten? Die bekommen oft industrielles Futter, leiden unter Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit, Krebs oder Diabetes. Ein Zufall?…

Zahnpasta mit Zahnbürste

Tödliche Zahnpasta? Der Fluorid-Fall – Survival-Guide für Zahnputz-Helden

Zahnpasta – Dein heimlicher Feind oder nicht? Stell dir vor, du sitzt tief im Dschungel, irgendwo zwischen fleischfressenden Pflanzen und hungrigen Raubtieren. Dein größtes Problem? Eine Tube Zahnpasta! Was nach einer absurden Szene aus einem Survival-Thriller klingt, hat tatsächlich einen wissenschaftlichen Hintergrund. Denn ja, Zahnpasta kann giftig sein. Die Frage ist: Wie viel Fluorid brauchst…