Überleben im Eis: Die besten Notunterkünfte für extreme Kälte

Warum das falsche Shelter dich tötet – und das richtige dich wie eine Sauna wärmt! Kalte Nacht? Oder dein letztes Lager? Du bist draußen in der Wildnis. Die Temperatur fällt auf -20 °C. Der Wind pfeift, Schnee wirbelt um dich herum, und du fängst an zu zittern. Dein erster Gedanke? „Ich brauch ein Feuer!“ Falsch…

Der Fingertest: Dein Frühwarnsystem gegen den Kältetod

Die unterschätzte Gefahr der Kälte. Jeder Survivalist kennt die „Dreierregel“: 3 Minuten ohne Luft – tot. 3 Tage ohne Wasser – tot. 3 Wochen ohne Nahrung – tot. Doch was ist mit Kälte? Viele glauben, solange sie sich bewegen können, ist alles in Ordnung. Falsch gedacht! Kälte ist ein schleichender Killer. Sie macht dich langsam,…

Sandwürmer als Survival-Notnahrung: Protein aus dem Untergrund

Stell dir vor, du sitzt in Australien an einem menschenleeren Strand. Dein Magen knurrt, der nächste Supermarkt ist hunderte Kilometer entfernt und dein letzter Müsliriegel liegt längst in der Vergangenheit. Was nun? Zeit für ein Festmahl – Sandwurm-Style! Während der durchschnittliche Städter beim Gedanken an einen langen, schleimigen Wurm wahrscheinlich panisch schreiend wegrennt, wissen Survival-Experten:…

Bushcraft-Kurs-nach-Geschehnis Wildnis

Floßbau wie die alten Meister: Survival-Technik aus dem Schwarzwald

Holz, Wasser und Überlebenskunst Stell dir vor, du bist gestrandet. Dein einziges Ziel: Du musst einen Fluss oder ein großes Gewässer überqueren. Kein Boot, keine Brücke, kein Problem – denn die Natur gibt dir alles, was du brauchst! Die Schwarzwälder Flößer haben über Jahrhunderte hinweg eine uralte Technik perfektioniert: Den Bau eines Floßes nur aus…

Warum ein echter Survivalist niemals in Krypto investiert?

Warum ein echter Survivalist niemals in Krypto investiert – und was Warren Buffett damit zu tun hat? Von Heiko Gärtner, Survival Experte und Expeditionsforscher. Die Illusion vom digitalen Gold Als Survival-Experte beschäftige ich mich mit dem Überleben in extremen Situationen. Ich plane nicht für den nächsten Quartalsgewinn, sondern für das Überleben der Menschheit – egal,…

Rohes Steak rotes Fleisch

Fettes Fleisch heilt – aber welches ist gut für Carnivore-Ernährung?

In der Carnivore-Welt gilt ein Satz wie ein Naturgesetz: 👉 Fett heilt, nicht Eiweiß allein. Denn Fett ist nicht nur ein wertvoller Energielieferant, sondern auch entscheidend für Hormonbalance, Zellgesundheit, mentale Klarheit und sogar Entzündungsregulation. Ohne ausreichend Fett läuft dein Körper – gerade in der ketogenen oder carnivoren Ernährung – auf halber Kraft. Doch welches Fleisch…

Rohe Schweinenieren als Lebensmittel

Leber für Anfänger: nährstoffreichste Fleisch der Welt wird genießbar

Wenn du dich carnivor ernährst, hast du sicher schon gehört: Leber ist ein Superfood – randvoll mit Vitaminen, Mineralstoffen und bioverfügbarem Eisen. Aber ehrlich gesagt: Nicht jeder springt vor Freude im Kreis, wenn es nach Innereien riecht. Der Geschmack ist intensiv, die Konsistenz gewöhnungsbedürftig – besonders für Anfänger. Doch keine Sorge: Es gibt einen einfachen…

Backpapier: Der unsichtbare Feind in deiner Küche – und wie du ihm entkommst

Stell dir vor, du sitzt gemütlich am Lagerfeuer, bereitest dein frisch erlegtes Wild zu, und plötzlich fragt dein Survival-Kumpel: “Hast du das Backpapier dabei?” Klingt absurd, oder? In der Wildnis würden wir nie auf die Idee kommen, solch modernen Schnickschnack zu verwenden. Aber in unseren heimischen Küchen ist Backpapier allgegenwärtig. Doch wusstest du, dass dieses…