Totes Wildschwein im Laub

Tot gefunden, lecker verwertet? – sichere Nutzung von Roadkill und Aas

„Hast du das wirklich gegessen?!“ Stell dir vor, du bist in der Wildnis, hast tagelang nichts gegessen und plötzlich findest du am Straßenrand einen frisch überfahrenen Hasen. Dein Magen knurrt, dein Kopf sagt: „Bloß nicht!“, aber dein Überlebensinstinkt ruft: „Hier liegt eine Mahlzeit!“ Doch ist es wirklich sicher, Fleisch von toten Tieren zu verwerten? Willkommen…

Küssendes-Paar-in-der-Natur

Lippen gegen den Tod – Warum Küsse das ultimative Survival-Tool sind

Küssen als Überlebenstaktik? Die Wissenschaft spricht Klartext! Wenn ich dir sage, dass ein täglicher Kuss deinem Leben vier Jahre schenkt, dann klingt das erstmal nach einem billigen Spruch aus einer Apothekenzeitschrift, oder? Doch genau das hat eine Studie aus Deutschland ergeben: Männer, die ihre Frau jeden Morgen mit einem Kuss verabschieden, leben im Durchschnitt vier…

Waschbär Tierspuren

Spurenlesen für Fortgeschrittene: Geheimnisse der Wildnis entschlüsseln

Wenn du durch den Wald streifst, dann siehst du ihn entweder als Spaziergänger oder als Spurenleser. Während der erste nur Blätter, Bäume und hin und wieder mal einen Eichhörnchenschwanz wahrnimmt, sieht der zweite ein offenes Buch, eine lebendige Landkarte voller Hinweise. Denn Spuren sind wie Fußnoten in einem gigantischen Roman, den die Natur jeden Tag…

Intuitives Fährtenlesen: Natur mit den Augen der Wildnis zu sehen

Was ist intuitives Fährtenlesen? Stell dir vor, du gehst durch den Wald und bemerkst eine kaum sichtbare Vertiefung im Boden. Ein Hauch von angeknicktem Gras, ein Ast, der in einer merkwürdigen Position liegt. Du hältst inne. Das ist keine zufällige Laune der Natur – das ist eine Spur! Doch während viele Menschen analytisch an das…

Der perfekte Unterschlupf – sichere Unterkunft in der Wildnis bauen

Willkommen im 5-Sterne-Waldhotel! Stell dir vor, du bist mitten im Wald, es wird dunkel, ein eisiger Wind pfeift durch die Bäume, und plötzlich setzt Regen ein. Kein Zelt, keine Plane – nur du und die Natur. Jetzt wäre ein Unterschlupf nicht nur nett, sondern überlebenswichtig! In der Wildnis kann eine gute Unterkunft den Unterschied zwischen…

Fährtenlesen – Die geheime Kunst, Spuren zu deuten

Der Sherlock Holmes der Wildnis. Hast du dich jemals gefragt, wie unsere Vorfahren es geschafft haben, Wildtiere zu jagen oder Gefahren frühzeitig zu erkennen – ohne GPS, Drohnen oder Überwachungskameras? Die Antwort ist simpel: Sie konnten Spuren lesen! Das Fährtenlesen ist eine der ältesten und faszinierendsten Survival-Fähigkeiten. Wer sie beherrscht, kann nicht nur Tiere aufspüren,…

Tiere verstehen – Die geheime Sprache der Wildnis entschlüsseln

Tarzan war ein Amateur! Du kennst das bestimmt aus Filmen: Ein Held, der durch den Dschungel streift und mit Tieren kommuniziert, als hätte er einen Dolmetscher im Ohr. Vögel zwitschern eine Warnung, Rehe bleiben stehen, weil sie ihn „spüren“, und Raubtiere akzeptieren ihn als einen der ihren. Klingt nach Märchen? Nicht ganz! Tamarack Song beschreibt…

Wie du deine Sinne schärfst und zum Naturmenschen wirst

Mit der Natur in Einklang kommen: Moderne Zombies und das verlorene Gespür für die Natur Stell dir vor, du wachst mitten in der Wildnis auf. Kein Handy, kein GPS, keine Uhr. Nur du und der Wald. Was nun? Die meisten Menschen unserer Zeit hätten ein Problem. Warum? Weil sie ihre eigenen Sinne nicht mehr nutzen….